Schrift vergrößern – so funktioniert's!

Sie möchten den Text auf der Webseite der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken vergrößern? Mit der folgenden Anleitung können Sie die Webseite beliebig vergrößern.

Anleitung für Windows-Nutzer

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
Strg +

Anleitung für Apple-Nutzer

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
cmd+

GeBO-Akademie

Die GeBO Akademie vereint die Fortbildungsangebote und Weiterbildungsangebote der Bezirkskliniken in Oberfranken.

Die GeBO-Akademie

Die GeBO-Akademie bietet Qualität und Kompetenzen für Menschen und ist Wegbegleiter im lebenslangen Lernen.

Wir begleiten die Beschäftigten im gesundheitlichen und gesellschaftlichen Wandel.

  • Wir sehen Lernen als aktiven und reflexiven Prozess.
  • Wir fördern die modernen Unternehmens- und Managementstrukturen unter Einbeziehung wissenschaftlicher Erkenntnisse.
  • Wir verwenden zeitgemäße Methoden der Erwachsenenbildung.
  • Wir sehen den Patienten als Mittelpunkt unseres Tuns an.
  • Wir unterstützen durch unsere Arbeit die unterschiedlichsten Einrichtungen.
  • Wir sind Motor für neue Entwicklungen und zukunftsweisende Inhalte.
  • Wir schaffen Perspektiven und fördern die Weiterentwicklung der beruflichen Handlungsfähigkeit.
  • Wir setzen unsere Schwerpunkte in Beratung und Bildung in Form von Lehrgängen, Seminaren, Fachvorträgen und Workshops um.
  • Wir stehen für Innovation, Kontinuität und kritische Reflexion.
  • Wir sind konsequent praxisorientiert – auf hohem Niveau.
  • Wir unterstützen die Teilnehmenden, Ihre Potenziale zu entdecken und weiterzuentwickeln.
  • Wir initiieren Projekte, die auch in Zukunft noch wirken.

Vorankündigung für die nächsten Termine

Folgende Kurse werden von der GeBO-Akademie demnächst angeboten:

  • Weiterbildung zur Praxisanleitung
    Nächster Kurs: November 2023 (AVPfleWoqG) – Flyer bei den Downloads
  • Weiterbildung zur Leitung einer Station / eines Bereiches (DKG)
    Nächster Kurs: April 2023 – Flyer bei den Downloads
  • Weiterbildung Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DKG)
    Nächster Kurs: April 2024 – Flyer bei den Downloads

Wissenswertes

Kennzeichen unserer Arbeit ist die Wertschätzung und der Respekt gegenüber Menschen und Organisationen.

  • Wir arbeiten nach dem Grundsatz, dass Kommunikation und Transparenz die Grundlage für unser berufliches Handeln ist.
  • Wir sind offen für Innovationen und sinnvolle Veränderungen und prüfen ihren Erfolg.
  • Wir lösen Herausforderungen mit der Kompetenz jahrelanger Erfahrung sowohl zeitnah wie unkompliziert.
  • Wir orientieren uns an modernen didaktischen Konzepten im Rahmen des Blended Learning.
  • Wir knüpfen mit den Bildungsangeboten an die Erstausbildung an und garantieren somit die Ausrichtung an den sogenannten Konstruktionsprinzipien der generalistischen Ausbildung.
  • Wir profitieren von einem engmaschigen Kommunikations- und Kooperationsnetz.
  • Wir haben eine moderne Ausstattung, die zeitgemäßes Lernen unterstützt.
  • Wir gehen mit Ressourcen verantwortlich um.
  • Wir entwickeln unser Bildungsprogramm im Austausch mit Experten.
  • Wir evaluieren unsere Bildungsangebote.

 

  • Eine Weiterbildungsstätte anerkannt nach der DKG
  • Weiterbildung Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DKG)
  • Weiterbildung Leitung einer Station/eines Bereichs (DKG)
  • Weiterbildung Praxisanleitung (DKG)
  • Anerkennung einzelner Module
  • Zeitgemäße Fortbildungen
  • Zeugnisse, Zertifikate und Teilnahmebescheinigungen
  • Registrierung beruflich Pflegender

Die GeBO-Akademie bietet durch ihre Lage auf dem Gelände bereits zahlreiche Möglichkeiten, im Rahmen der Teilnahme an unseren Kursen etwas für die Gesundheit zu tun: Ein kurzer Spaziergang in der nahegelegenen Natur erfrischt und regeneriert.

Das Team der GeBO-Akademie beschäftigt sich darüber hinaus auch mit dem Thema Gesundheitsfürsorge.

Externe Einrichtungen erhalten bei einer Anmeldung ab drei Teilnehmern einen Rabatt von 5 Prozent.

Die GeBO-Akademie befindet sich im Bezirkskrankenhaus Bayreuth im Gebäude F5 im zweiten Stock, einen Lageplan finden Sie im Download-Bereich.

News & Veranstaltungen

News & Veranstaltungen

Veranstaltung am 15.09.2022

Info und Austausch für Angehörige von Suchterkrankten

Der nächste Austausch- und Informationsabend für Angehörige von Suchterkrankten findet am Freitag, 23. September um 18 Uhr im Nebenraum der „Alten Wäscherei“…

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 23.03.2023

Achtsamkeit in Theorie und Praxis

Einführung in die achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie (MBCT) zur Rückfallprophylaxe bei Depression

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 23.03.2023

CPR-Multiplikatorentreffen (Bezirkskrankenhaus Bayreuth)

Treffen der CPR-Multiplikatoren

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 24.03.2023

Cello-Konzert am Bezirkskrankenhaus Bayreuth

Im Rahmen der Reihe Haus Marteau auf Reisen gibt der Cellist Prof. Jakob Spahn am 24. März um 18.30 Uhr ein Konzert in der Kirche des Bezirkskrankenhauses…

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 29.03.2023

Vortrag: Depression und Psychotherapie

Einen Vortrag zum Thema Depression und Psychotherapie gibt es am 29. März um 19 Uhr - sowohl in Präsenz in Bayreuth, als auch online.

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 30.03.2023

Umgang mit Selbsthilfelöschgeräten (Bezirksklinikum Obermain)

Im Rahmen dieser Veranstaltung üben Sie den Umgang mit einem Feuerlöscher.

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 30.03.2023

Bezirksklinikum Obermain: Infos, Action und Kino | Unsere Pflegeschule präsentiert sich und die Pflegeausbildung am 30. März

Am Donnerstag, 30.03.2023, haben alle Interessenten, die examinierte Pflegefachkraft werden wollen, die Chance, sich direkt vor Ort zu informieren.

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 01.04.2023

Benefizkonzert mit klassischer Musik in Kutzenberg

Das Bezirksklinikum Obermain lädt herzlich ein zu einem Benefizkonzert mit klassischer Musik am Samstag, den 01. April 2023 um 19:00 Uhr im Festsaal des…

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 06.04.2023

Generation XYZ

Verschiedene Generationen auf dem Weg zu einem Team

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 18.04.2023

Sicherheit in der Klinik für Forensische Psychiatrie - Modul 5

Stations-/ Bereichskontrollen, Absuche mit dem Hund

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 20.04.2023

Aktionstag für Zuweiser*innen der Bezirksklinik Hochstadt

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Jahr 2023 bringt für die Bezirksklinik Hochstadt viele Neuerungen mit sich.

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 21.04.2023

Generation XYZ

Verschiedene Generationen auf dem Weg zu einem Team

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 23.04.2023

Benefizkonzert mit der Blaskapelle "Dieter und seine Musikanten"

Das Bezirksklinikum Obermain, Kutzenberg, lädt am Sonntag, 23.04.2023, um 14:30 Uhr zu einem Benefizkonzert mit der Blaskapelle „Dieter und seine Musikanten"…

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 24.04.2023

Grundkurs Deeskalationsmanagement (Bezirksklinikum Obermain)

Mit Hilfe des sogenannten ProDeMa – Konzeptes kann verhindert werden, dass sich Aggression und Gewalt steigern, es kann schon verhindert werden, dass Aggression…

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 25.04.2023

Grundkurs Deeskalationsmanagement Forensik

Mit Hilfe des sogenannten ProDeMa – Konzeptes kann verhindert werden, dass sich Aggression und Gewalt steigern, es kann schon verhindert werden, dass Aggression…

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 27.04.2023

WAV-Tag Deeskalationsmanagement (Bezirksklinikum Obermain)

Wiederholung, Auffrischung und Vertiefung

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 29.04.2023

Kutzenberger Gesundheitsforum: "Burnout"

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Bezirksklinikum Obermain – Kutzenberg, lädt am Samstag, den 29.04.2023, 14:00 Uhr zum…

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 02.05.2023

Aromatherapie in der psychiatrischen Pflege

„Einfach dufte…“ - Aromatherapie ist ein Teil der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) und hat zum Ziel, mit Hilfe von ätherischen Ölen die psychische und…

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 03.05.2023

Sicherheit in der Klinik für Forensische Psychiatrie - Modul 1

Fesselung, Körper- und Gepäckkontrolle

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 08.05.2023

Grundkurs Deeskalationsmanagement (Bezirksklinik Rehau)

Mit Hilfe des sogenannten ProDeMa – Konzeptes kann verhindert werden, dass sich Aggression und Gewalt steigern, es kann schon verhindert werden, dass Aggression…

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 09.05.2023

DBT-Fortbildung

Theorie und Praxis mit Fallbeispielen aus der Praxis

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 11.05.2023

WAV-Tag Deeskalationsmanagement (Bezirksklinik Rehau)

Wiederholung, Auffrischung und Vertiefung

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 11.05.2023

Konfliktgespräche führen

Wir erleben täglich, dass eine gelungene Kommunikation wesentlich und unentbehrlich im Berufsleben ist. Bei der Arbeit mit Patienten, Angehörigen oder…

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 11.05.2023

Achtsamkeit in Theorie und Praxis

Einführung in die achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie (MBCT) zur Rückfallprophylaxe bei Depression

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 15.05.2023

Grundkurs Deeskalationsmanagement KPPP

Mit Hilfe des sogenannten ProDeMa – Konzeptes kann verhindert werden, dass sich Aggression und Gewalt steigern, es kann schon verhindert werden, dass Aggression…

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 15.05.2023

Recovery-Schulung

Auseinandersetzung mit der Haltung gegenüber Menschen mit psychischen Erkrankungen – sozialpsychiatrisch, klientenzentriert und recoveryorientiert.

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 15.05.2023

Einführung in die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

Die Progressive Muskelentspannung stellt in Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie einen festen Bestandteil des therapeutischen Angebots dar.

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 16.05.2023

Praxisanleiter- und Mentorentreffen (Bezirkskrankenhaus Bayreuth)

Regelmäßiger Austausch der Praxisanleiter und Mentoren

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 19.05.2023

WAV-Tag Deeskalationsmanagement für alle Bereiche (Bezirkskrankenhaus Bayreuth)

Wiederholung, Auffrischung und Vertiefung

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 23.05.2023

Grundkurs Deeskalationsmanagement KPPP

Mit Hilfe des sogenannten ProDeMa – Konzeptes kann verhindert werden, dass sich Aggression und Gewalt steigern, es kann schon verhindert werden, dass Aggression…

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 23.05.2023

Sprachlos aber nicht kommunikationslos

Aphasie und der Umgang mit Betroffenen

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 23.05.2023

Praxisanleiter- und Mentorentreffen (Bezirksklinikum Obermain)

Regelmäßiger Austausch der Praxisanleiter und Mentoren

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 24.05.2023

20. Hochstadter Gespräche „Kontrovers diskutierte Behandlungsansätze“

Sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, bei den Hochstadter Gesprächen 2023 wollen wir Ihnen aktuell kontrovers diskutierte…

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 25.05.2023

Umgang mit Selbsthilfelöschgeräten (Bezirksklinikum Obermain)

Im Rahmen dieser Veranstaltung üben Sie den Umgang mit einem Feuerlöscher.

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 25.05.2023

Einführung in die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

Die Progressive Muskelentspannung stellt in Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie einen festen Bestandteil des therapeutischen Angebots dar.

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 25.05.2023

"Ein Stück des Weges gemeinsam gehen"

Aktionstag der "Selbsthilfefreundlichen Einrichtungen" in Bayern

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 26.05.2023

WAV-Tag Deeskalationsmanagement für alle Bereiche (Bezirkskrankenhaus Bayreuth)

Wiederholung, Auffrischung und Vertiefung

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 13.06.2023

Resilienz für Praxisanleitungen

Wie Sie sich und Ihre SchülerInnen stark für „turbulente Zeiten“ machen!

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 27.06.2023

Grundkurs Deeskalationsmanagement KPPP

Mit Hilfe des sogenannten ProDeMa – Konzeptes kann verhindert werden, dass sich Aggression und Gewalt steigern, es kann schon verhindert werden, dass Aggression…

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 30.06.2023

WAV-Tag Deeskalationsmanagement für alle Bereiche (Bezirkskrankenhaus Bayreuth)

Wiederholung, Auffrischung und Vertiefung

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 04.07.2023

Die Kraft der Sprache - Optimale Patientenkommunikation

„In einer Fünftelsekunde kannst du eine Botschaft rund um die Welt senden. Aber es kann Jahre dauern, bis sie von der Außenseite eines Menschenschädels nach…

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 06.07.2023

Umgang mit Selbsthilfelöschgeräten (Bezirksklinikum Obermain)

Im Rahmen dieser Veranstaltung üben Sie den Umgang mit einem Feuerlöscher.

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 11.07.2023

Sicherheit in der Klinik für Forensische Psychiatrie - Modul 4

Geiselnahme - Verhaltensempfehlungen - Kommunikation

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 18.07.2023

Emotionale Intelligenz - Beziehungen bewusst beherzt gestalten

Emotionale Intelligenz ist erlernbar.

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 18.07.2023

Rezertifizierung für Wundexperten und Fachtherapeuten Wunde – ICW-Wundfachtag

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Institut Schwarzkopf GbR.

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 18.07.2023

CPR-Multiplikatorentreffen (Bezirkskrankenhaus Bayreuth)

Treffen der CPR-Multiplikatoren

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 19.07.2023

Update-Seminar für Hygienebeauftragte im Pflege- und Funktionsdienst (Bezirkskrankenhaus Bayreuth)

Diese Veranstaltung vertieft die Kenntnisse für Hygienebeauftragte der Stationen und Bereiche, gemäß § 8 Abs. 1 MedHygV. Eine Veranstaltung in Kooperation mit…

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 26.07.2023

Autogenes Training

 

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 27.07.2023

Berufspädagogische Fortbildung Praxisanleitung

Lernprozessbegleitung

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 08.08.2023

Praxisanleiter- und Mentorentreffen (Bezirkskrankenhaus Bayreuth)

Regelmäßiger Austausch der Praxisanleiter und Mentoren

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 12.09.2023

Umgang mit Zytostatika

Handhabung und Nebenwirkungen

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 12.09.2023

Sicherheit in der Klinik für Forensische Psychiatrie - Modul 1

Fesselung, Körper- und Gepäckkontrolle

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 18.09.2023

Grundkurs Deeskalationsmanagement (Bezirksklinik Rehau)

Mit Hilfe des sogenannten ProDeMa – Konzeptes kann verhindert werden, dass sich Aggression und Gewalt steigern, es kann schon verhindert werden, dass Aggression…

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 18.09.2023

Grundkurs Deeskalationsmanagement KPPP

Mit Hilfe des sogenannten ProDeMa – Konzeptes kann verhindert werden, dass sich Aggression und Gewalt steigern, es kann schon verhindert werden, dass Aggression…

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 21.09.2023

WAV-Tag Deeskalationsmanagement (Bezirksklinik Rehau)

Wiederholung, Auffrischung und Vertiefung

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 26.09.2023

Aromatherapie in der psychiatrischen Pflege

„Einfach dufte…“ - Aromatherapie ist ein Teil der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) und hat zum Ziel, mit Hilfe von ätherischen Ölen die psychische und…

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 26.09.2023

Sicherheit in der Klinik für Forensische Psychiatrie - Modul 2

Immobilisation und Fixierung

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 28.09.2023

Umgang mit Selbsthilfelöschgeräten (Bezirksklinikum Obermain)

Im Rahmen dieser Veranstaltung üben Sie den Umgang mit einem Feuerlöscher.

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 28.09.2023

Berufspädagogische Fortbildung Praxisanleitung

Professionelle Beziehungsgestaltung in der Praxisanleitung

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 28.09.2023

Beratung bei Traumata

 

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 04.10.2023

Grundkurs Deeskalationsmanagement KPPP

Mit Hilfe des sogenannten ProDeMa – Konzeptes kann verhindert werden, dass sich Aggression und Gewalt steigern, es kann schon verhindert werden, dass Aggression…

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 05.10.2023

Berufspädagogische Fortbildung Praxisanleitung

Auffrischung berufsrechtlicher Grundlagen

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 10.10.2023

Berufspädagogische Fortbildung Praxisanleitung

„Fit@Work - mit Selbstcoaching!“ - Tools, Tricks & Tipps für Praxisanleiter, die sich selbst gesund zu führen verstehen

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 10.10.2023

Grundkurs Deeskalationsmanagement KPPP

Mit Hilfe des sogenannten ProDeMa – Konzeptes kann verhindert werden, dass sich Aggression und Gewalt steigern, es kann schon verhindert werden, dass Aggression…

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 10.10.2023

Praxisanleiter- und Mentorentreffen (Bezirksklinikum Obermain)

Regelmäßiger Austausch der Praxisanleiter und Mentoren

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 16.10.2023

Grundkurs Deeskalationsmanagement (Bezirksklinikum Obermain)

Mit Hilfe des sogenannten ProDeMa – Konzeptes kann verhindert werden, dass sich Aggression und Gewalt steigern, es kann schon verhindert werden, dass Aggression…

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 17.10.2023

Sicherheit in der Klinik für Forensische Psychiatrie - Modultag

Schulung aller Module an einem Tag

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 17.10.2023

Hygieneunterweisung Zentraler Reinigungsdienst

Sie erhalten erhalten Unterweisungen zu den Themen Händehygiene, Hautschutz und Hautpflege.

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 17.10.2023

Praxisanleiter- und Mentorentreffen (Bezirkskrankenhaus Bayreuth)

Regelmäßiger Austausch der Praxisanleiter und Mentoren

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 18.10.2023

Grundseminar für Hygienebeauftragte im Pflege- und Funktionsdienst (Bezirksklinikum Obermain)

Diese Veranstaltung vermittelt die Kenntnisse für Hygienebeauftragte der Stationen und Bereiche, gemäß § 8 Abs. 1 MedHygV. Eine Veranstaltung in Kooperation mit…

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 18.10.2023

Suchttherapie

Möglichkeiten und Grenzen - Herausforderungen und Chancen

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 19.10.2023

WAV-Tag Deeskalationsmanagement (Bezirksklinikum Obermain)

Wiederholung, Auffrischung und Vertiefung

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 19.10.2023

Berufspädagogische Fortbildung Praxisanleitung

Spezifische Lernsituationen planen und umsetzen

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 20.10.2023

Updateseminar für Hygienebeauftragte im Pflege- und Funktionsdienst (Bezirksklinikum Obermain)

Diese Veranstaltung vertieft die Kenntnisse für Hygienebeauftragte der Stationen und Bereiche, gemäß § 8 Abs. 1 MedHygV. Eine Veranstaltung in Kooperation mit…

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 24.10.2023

Grundkurs Deeskalationsmanagement KFP

Mit Hilfe des sogenannten ProDeMa – Konzeptes kann verhindert werden, dass sich Aggression und Gewalt steigern, es kann schon verhindert werden, dass Aggression…

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 24.10.2023

Pflichtschulung (Bezirkskrankenhaus Bayreuth)

Sie erhalten erhalten Unterweisungen zu den Themen Notfallmanagement, Arbeitssicherheit, Hygiene und Brandschutz.

Vorstellung des Qualitätsmanagements.

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 25.10.2023

Pflichtschulung (Bezirksklinikum Obermain)

Sie erhalten erhalten Unterweisungen zu den Themen Notfallmanagement, Arbeitssicherheit, Hygiene und Brandschutz.

Vorstellung des Qualitätsmanagements.

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 07.11.2023

Pflichtschulung (Bezirksklinik Rehau)

Sie erhalten erhalten Unterweisungen zu den Themen Notfallmanagement, Arbeitssicherheit, Hygiene und Brandschutz.

Vorstellung des Qualitätsmanagements.

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 08.11.2023

Berufspädagogische Fortbildung Praxisanleitung

Die Rolle der Praxisanleitung professionell gestalten

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 08.11.2023

Umgang mit Zytostatika

Handhabung und Nebenwirkungen

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 13.11.2023

Grundkurs Deeskalationsmanagement (Bezirksklinik Rehau)

Mit Hilfe des sogenannten ProDeMa – Konzeptes kann verhindert werden, dass sich Aggression und Gewalt steigern, es kann schon verhindert werden, dass Aggression…

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 14.11.2023

Sicherheit in der Klinik für Forensische Psychiatrie - Modul 5

Stations-/ Bereichskontrollen, Absuche mit dem Hund

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 16.11.2023

WAV-Tag Deeskalationsmanagement (Bezirksklinik Rehau)

Wiederholung, Auffrischung und Vertiefung

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 28.11.2023

Grundkurs Deeskalationsmanagement Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Mit Hilfe des sogenannten ProDeMa – Konzeptes kann verhindert werden, dass sich Aggression und Gewalt steigern, es kann schon verhindert werden, dass Aggression…

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 28.11.2023

Berufspädagogische Fortbildung Praxisanleitung

Praxisanleitung mit Herz und Hirn - So geht „gesundes Führen“

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 05.12.2023

Grundkurs Deeskalationsmanagement KPPP

Mit Hilfe des sogenannten ProDeMa – Konzeptes kann verhindert werden, dass sich Aggression und Gewalt steigern, es kann schon verhindert werden, dass Aggression…

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 12.12.2023

Berufspädagogische Fortbildung Praxisanleitung

Pflegepädagogische Grundlagen

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 18.12.2023

Grundkurs Deeskalationsmanagement KPPP

Mit Hilfe des sogenannten ProDeMa – Konzeptes kann verhindert werden, dass sich Aggression und Gewalt steigern, es kann schon verhindert werden, dass Aggression…

Zur Veranstaltung
Veranstaltung am 19.12.2023

Praxisanleiter- und Mentorentreffen (Bezirkskrankenhaus Bayreuth)

Regelmäßiger Austausch der Praxisanleiter und Mentoren

Zur Veranstaltung