Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Über uns

Herzlich willkommen in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Bezirksklinikum Obermain.

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik - schon die umfangreiche Bezeichnung unserer Fachabteilung zeigt, dass wir nicht nur das klassische Feld von beispielsweise  Depressionen, Schizophrenien, bipolaren Störungen, Suchterkrankungen wie  Alkoholabhängigkeit oder Medikamentenabhängigkeit und gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern (z.B. Alzheimer-Demenz) behandeln. Unser weiteres großes Behandlungsfeld sind unter anderem Burnout, ADHS (Aufmerksamkeitsdefizitstörung/ Hyperaktivitätsstörung), Schlafstörungen, chronische Schmerzen, Traumatherapie, psychosomatische Akuterkrankungen und Angststörungen. Zudem befasst sich eine Adoleszenz- bzw. Transitionsstation, die die Übergangsphase zwischen Jugend- und Erwachsenenalter im Blick hat, mit der Diagnostik und Behandlung von psychischen und psychosomatischen Störungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Neben dem stationären Klinikaufenthalt bieten wir an den Standorten Kutzenberg, Coburg und Kronach teilstationäre Behandlung in der Tagesklinik sowie ambulante Versorgung in der Psychiatrischen Institutsambulanz.

In unseren Tageskliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Kutzenberg, Coburg und Kronach haben unsere Patientinnen und Patienten, die nicht rund um die Uhr in klinischer Behandlung sein müssen, die Möglichkeit, tagsüber in der Klinik und abends wieder zu Hause zu sein. Das vielfältige Behandlungsprogramm von Montag bis Freitag ist auf die Bedürfnisse der jeweiligen Patientengruppe speziell abgestimmt. Durch die tägliche Heimkehr in das gewohnte soziale Umfeld wird eine schrittweise Wiedererlangung der Alltagskompetenz erzielt.