News

Voller Elan in den Ausbildungsstart

Am Montag, den 01. September 2025 starteten am Bezirkskrankenhaus Bayreuth unsere Azubis, die sich zu Pflegefachmännern und -frauen ausbilden lassen möchten. Im Rahmen der Welcome Week, die von unseren Praxisanleitern vorbereitet wurde, startete man nach Kennenlernen und Organisatorischem gleich in die Praxis.

In Kleingruppen aufgeteilt gab es bereits einiges zu sehen und hören. Und natürlich durfte auch gleich selbst ausprobiert werden.

Es gab eine Einweisung in die Hygiene, also wie und wann desinfiziert man seine Hände richtig, auf was muss man achten und was ist sonst beim Thema Hygiene wichtig. Die Händehygiene konnte dann gleich ausprobiert und mit einer UV-Lampe kontrolliert werden. Ebenfalls wurde der Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung (PSA) geschult und praktisch geübt. Weiter ging es zum Blutdruck und Puls messen. Was ist alles zu beachten, wie lege ich alles richtig an und wie funktioniert das eigentlich alles? Diese Fragen wurden auch hier theoretisch und danach gleich mit praktischen Übungen beantwortet. Bei der dritten Station befasste man sich mit CPR, also mit der kardiopulmonalen Reanimation. Den Schülern wurde hier ein erster Eindruck vermittelt, wie man zum Beispiel richtig beatmet und eine Herzdruckmassage durchführt. Auch hier durfte jeder mal selber probieren. Mit viel Interesse haben die Schülerinnen und Schüler zugehört, gelernt und auch mitgemacht. 

Am Mittwoch bekommen die Azubis dann einen Einblick in das Thema Rechte und Pflichten und es finden erste Übungen zum Thema Kommunikation statt. Also wie stelle ich mich richtig bei Kollegen auf der Station und bei Pflegeempfängern vor.  Dieser Tag wird gemeinsam von den Praxisanleitungen und den Pflegebereichsleitungen gestaltet.   

Am Donnerstag findet dann noch eine Erkundungsrallye über das Gelände statt. Hier geht es dann vor Allem darum, sich einen ersten Überblick über die Stationen und Einsatzorte zu machen sowie einige Abteilungen/Bereiche persönlich kennenzulernen. 

Einige Auszubildenden aus dem 3. Jahr werden am Mittwoch und Donnerstag die neuen Auszubildenden mit begleiten und unterstützen. 

Wir wünschen unseren Azubis einen weiterhin gelungenen Start und viel Freude bei ihren zukünftigen Tätigkeiten.