Datum | Montag bis Mittwoch, 16. - 18.09.2024 |
Uhrzeit | Jeweils von 8:30 bis 16:00 Uhr |
Ort | Bezirksklinikum Obermain Festsaal |
Zielgruppe | Beschäftigte aller Berufsgruppen |
Information | Bitte in bequemer Kleidung teilnehmen. |
Referenten | Trainerpool |
Kursnummer | DE1609BO |
Kosten | auf Anfrage |
Anmeldung | Mitarbeiter der GeBO nutzen für die Anmeldung das in Qualido hinterlegte Anmeldeformular. Dieses finden Sie auch hier. Externe Teilnehmer nutzen bitte das entsprechende Anmeldeformular. Dieses finden Sie hier. |
Kontakt | GeBO-Akademie Ansprechpartner |
Beschreibung
In den Grund- und Auffrischungskursen des Deeskalationsmanagements haben Sie die Möglichkeit Methoden und Techniken zu erlernen, um
- Gewalt und Aggression zu verhindern
- Sichtweisen zu verändern und herausfordernde Verhaltensweisen zu interpretieren
- Ursachen und Beweggründe herausfordernder Verhaltensweisen zu ergründen
- verbale Deeskalationstechniken anwenden zu können (auch mit Video möglich)
- schonende Vermeidungs-, Abwehr-, Löse- und Fluchttechniken zu beherrschen
- das Vier-Stufen-Immobilisationskonzept anzuwenden
- Vorfälle nachzuarbeiten und Situationen zu analysieren
Die Inhalte der Schulungen entsprechen immer dem neuesten Stand nach ProDeMa.