News

Baumpflanz-Challenge am Bezirksklinikum Obermain

In den sozialen Medien geht gerade eine Baumpflanz-Challenge viral. Jetzt war auch das Bezirksklinikum Obermain an der Reihe.

Bei dieser Challenge geht es darum, innerhalb einer bestimmten Zeit nach einer Nominierung einen Baum zu pflanzen. (Was ja grundsätzlich immer eine gute Idee ist). Schafft man das nicht, muss man dem eine Brotzeit ausgeben, von dem man nominiert worden war. Ist der Baum gepflanzt, nominiert man wiederum die nächsten drei Vereine, Institutionen, Firmen, Personen … 

Das Bezirksklinikum Obermain war von der Rehaklinik Lautertal nominiert worden. Und: Wir haben es geschafft! Auf dem Gelände des Bezirksklinikums Obermain in Kutzenberg wurden in den letzten Tagen sogar 20 neue Bäume gepflanzt. Diese Elsbeere (Sorbus torminalis) ist jedoch etwas ganz Besonderes. Ein Team, bestehend aus Pflegeschülerinnen, der Hauptpraxisanleiterin am BKO, sowie Vertreterinnen der Berufsfachschule für Pflegeberufe hat den Baum nicht nur höchst professionell eingepflanzt, sondern auch getauft. Wir dürfen vorstellen: Edeltraud, geschätzte fünf Jahre alt und ab sofort Symbol eines neuen Lebensabschnittes der Teilnehmerinnen des Kurses P2326. 

Natürlich wurden von uns weitere Unternehmen nominiert: Die Schön Klinik in Bad Staffelstein, die Gemeinde Hochstadt a. Main und die Markt Ebensfeld. 

P.S. In Kutzenberg soll das Pflanzen von neuen Bäumen zum Kursstart ab sofort zur festen Tradition werden.