Datum | Montag bis Dienstag, 15. - 16.04.2024 |
Uhrzeit | Montag von 10:00 bis 17:00 Uhr |
Ort | Bezirkskrankenhaus Bayreuth Alte Wäscherei |
Zielgruppe | Mitarbeiter, die Akupunktur nach dem NADA-Protokoll im Klinikalltag durchführen wollen und bereits am Kurs Basic I teilgenommen haben. |
Referenten | Wolfgang Weidig, NADA-Trainer, NADA-Deutsche Sektion e.V. Wolfgang Altenhofen M.A., NADA-Trainer, NADA-Deutsche Sektion e.V. |
Kursnummer | AN1504BT |
Kosten | auf Anfrage |
Anmeldung | Hinweis: für interne Pflegefachkräfte wurde von der PDL eine Vorauswahl getroffen Mitarbeiter der GeBO nutzen für die Anmeldung das in Qualido hinterlegte Anmeldeformular. Dieses finden Sie auch hier. |
Kontakt | GeBO-Akademie |
Beschreibung
Wiederholung und Vertiefung des Basic I:
Die Ausbildung zum NADA-Zertifikat Ohrakupunktur gehört mittlerweile auch in Deutschland zu den anerkannten Behandlungsmethoden. Das sogenannte NADA-Protokoll, ein standardisiertes Verfahren von 5 Ohrpunkten und weiteren Charakteristika, hat sich bei allen psychischen Erkrankungen als wirkungsvolle Ergänzung zu herkömmlichen Therapien erwiesen, nachdem es ursprünglich (seit Anfang der 70er Jahre) bei Suchtmittelabhängigen eingesetzt worden war. Auch Patienten, die unter Stress, Traumatisierungsfolgen, Burnout-Symptomen und Hyperaktivität leiden, profitieren von dieser Behandlungsmethode.
Im Rahmen dieses Basisseminars (Basic I) wird Ihnen ein wirkungsvolles, akupunkturgestütztes Behandlungskonzept für Menschen mit psychischen Problemen in Theorie und Praxis vermittelt.
Inhalte:
- Anatomie des Ohres, Lokalisation der Ohrpunkte, Akupunkturtechnik, Hygiene
- Übungen in Ohrakupunktur
- Indikationen für NADA-Ohrakupunktur
- Integration in die konventionelle Behandlung
- Grundlagen der chinesischen Medizin
- Übergeordnete Erklärungsmodelle
- Psychosoziale Aspekte des NADA-Protokoll