Datum | Donnerstag bis Freitag, 10. - 11.06.2021 |
Uhrzeit | Jeweils 09:00 bis 16:30 Uhr |
Ort | Bezirksklinikum Rehau Multimediaraum |
Zielgruppe | Beschäftigte aller Berufsgruppen |
Referent | Achim Kollross, Fachkrankenpfleger für Psychosomatik und Psychiatrie, Lehrer für MBSR/MBCT, Universitätsklinikum Erlangen |
Kursnummer | AS1006RE |
Kosten | 255,00 € für externe Teilnehmer |
Anmeldung | Mitarbeiter der GeBO nutzen für die Anmeldung das in Xeri hinterlegte Anmeldeformular. Externe Teilnehmer nutzen bitte das entsprechende Anmeldeformular. Dieses finden Sie hier. |
Kontakt | GeBO-Akademie |
Beschreibung
Achtsamkeitsbasierte Interventionen gewinnen sowohl im Forschungskontext als auch in der klinischen Anwendung immer mehr an Relevanz. Mittlerweile gibt es Wirksamkeitsnachweise bei vielen psychischen wie physischen Symptomen und Erkrankungen wie zum Beispiel Fibromyalgie, Depression, Angst- und Schlafstörungen.
Dieses Seminar bietet Ihnen eine theoretische und praktische Einführung in achtsamkeitsbasierte Interventionen und spezifisch in das MBCT-Programm. Es werden Hintergründe zum Rückfallgeschehen, Entstehung des Programms sowie Anwendungsgebiete vorgestellt. Da Achtsamkeit nur aus der eigenen Erfahrung heraus vermittelt werden kann, werden verschiedene Achtsamkeitsübungen praktiziert und deren Wirkung erprobt. Auf dieser Basis werden Möglichkeiten der Integration der Achtsamkeitspraxis in das jeweilige berufliche Setting erarbeitet.
Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen Sie sich eine Isomatte und bei Bedarf Kissen, Decke und dicke Socken mit.