News

21. Hochstadter Gespräche: „Facetten der Suchtbehandlung“

Top besucht war die Fachtagung, die heute die Bezirksklinik Hochstadt in der benachbarten Katzogelhalle ausrichtete.

Das Symposium stand unter der Überschrift "Facetten der Suchtbehandlung". Bezirksrat Wolfgang Grader begrüßte in Vertretung des Bezirkstagspräsidenten die zahlreichen Teilnehmer. Der Leitende Ärztliche Direktor der GeBO, Prof. Dr. Thomas Kallert, führte durch das Programm der Hochstadter Gespräche 2024.

Volkmar Blendl, Maßregelvollzugsleiter und Chefarzt der Klinik für Forensische Psychiatrie des Bezirkskrankenhauses Bayreuth, stellte seinen Vortrag unter das Thema „Die Novellierung des § 64 StGB – wird jetzt alles gut?“

Dr. Volker Barth, Geschäftsführer und Klinikleiter der Fachklinik Schlehreut, behandelte: „Ein gemeinsamer Behandlungsansatz für suchtkranke Frauen und ihre Kinder – Belastung oder Motivation?“.

Wilfried Schneider stellte die Arbeit mit Symbolen als Methode der Intervention in psychosozialen Berufen vor.

Zwei Workshops zur Symbolarbeit und zum Therapeutischen Bogenschießen schlossen sich an. Beide Angebote gehören zum therapeutischen Setting der Bezirksklinik Hochstadt.

 

Foto (von links:) 
Über das gelungene Fachsymposium freuen sich: Bernhardt Gehringer, Standortleiter der Bezirksklinik Hochstadt, Prof. Dr. Thomas Kallert, Leitender Ärztlicher Direktor der GeBO, Volkmar Blendl, Chefarzt der Klinik für Forensische Psychiatrie, Bezirksrat Wolfgang Grader und Max Zeulner, Erster Bürgermeister der Gemeinde Hochstadt am Main.