Datum | Donnerstag, 18.08.2022 |
Uhrzeit | 13:00 bis 16:00 Uhr |
Ort | Bezirkskrankenhaus Bayreuth Gebäude F4, 1. Stock |
Zielgruppe | Interessierte Mitarbeiter |
Referentin | Sabrina Regner, M.A. Erwachsenenbildung, GeBO-Akademie |
Kursnummer | MG1808BT |
Kosten | 55,00 € für externe Teilnehmer |
Anmeldung | Mitarbeiter der GeBO nutzen für die Anmeldung das in Qualido hinterlegte Anmeldeformular. Dieses finden Sie auch hier. Externe Teilnehmer nutzen bitte das entsprechende Anmeldeformular. Dieses finden Sie hier. |
Kontakt | GeBO-Akademie |
Beschreibung
Die Interaktion mit Patienten kann sich im Berufsalltag der Pflege als Herausforderung gestalten. Der Umgang mit Widerständen zeigt sich hierbei täglich in der Vielfalt von Pflegesituationen. Diese klientenzentrierte Methode knüpft genau daran an und schafft durch die gezielte Nutzung von Widerständen eine bewusste Förderung der Veränderungsbereitschaft im Menschen. Mit Wertschätzung, Interesse und Entwicklung der Eigenmotivation können Sie Menschen dafür gewinnen, selbstwirksam eigene Ziele zu verfolgen. Mithilfe der Motivierenden Gesprächsführung gelingt die erfolgreiche Bewältigung von herausfordernden Gesprächssituationen in der beruflichen Praxis.
Inhalte:
- Grundhaltung in der Motivierenden Gesprächsführung
- Grundlegende Prozesse der Motivierenden Gesprächsführung
- Die Macht der Veränderung
- Techniken der Motivierenden Gesprächsführung