Datum | Freitag, 20.05.2022 |
Uhrzeit | 08:30 bis 13:00 Uhr |
Ort | Bezirkskrankenhaus Bayreuth Gebäude F4, 1. Stock |
Zielgruppe | Interessierte Mitarbeiter |
Referenten | Thomas Lammich, Fachkrankenpfleger Psychiatrie |
Kursnummer | DM2005BT |
Kosten | 65,00 € für externe Teilnehmer |
Kontakt | GeBO-Akademie |
Beschreibung
Nahezu jeder Mensch fühlt sich zu wohltuenden Tönen und Klängen hingezogen. Musik, in ihren vielen Formen, kann auf Menschen ganz unterschiedliche Wirkungen haben, von beruhigend über berührend bis anregend. Wenn es aber darum geht, selbst zu musizieren, reagieren viele verunsichert und ablehnend. „Ich kann nicht singen“ oder „Ich kann kein Instrument spielen“ ist eine häufige Selbsteinschätzung. In einer Musikgruppe sollen Interessierte die Scheu verlieren und verschiedene Möglichkeiten des „Laut Werdens“ kennenlernen. Dabei ist es keine Bedingung, ein Instrument spielen zu können. Vielmehr geht es darum, Wirkung und Schwingung des Klangs sowie Gefühle und Empfindungen während des Zuhörens und Improvisierens zu erfahren.
Für Durchführende kann sich so ein neuer Zugangsweg zum Patienten eröffnen. Patienten können einen anderen und vielleicht noch wenig erforschten Zugang zu sich und ihren Emotionen finden und nutzen lernen.